30 Jahre Abteilung Volleyball im TV Rodt-Müllenbach
Eine Zeitreise im Telegrammstil: Dezember 1971 Dezember 1975 Oktober 1976 Saison 1977/78 Saison 1981/82 Saison 1982/83 Saison 1984/85 Saison 1986/87 April 1991 Saison 1992/93 Saison 1993/94 Saison 1994/95 Saison 1995/96 Saison 1997/98 Saison 1998/99 Saison 2000/01 |
Abteilung Volleyball
Als sich am 7.12.1971 22 Interessierte zusammenfanden, um diese neue Abteilung zu gründen, hatte Volleyball hierzuland vornehmlich Freizeitsportcharakter. Doch das änderte sich bald: heutzutage ist Volleyball aus dem Sportgeschehen nicht mehr wegzudenken, Champions-League und Professionalität haben Einzug gehalten, wir fiebern mit unseren Nationalmannschaften um den Einzug in Olympische Turniere oder Weltmeisterschaften. Mit Beach-Volleyball ist eine fast komplett neue Sportart entstanden, die im Sommer Tausende Aktive aus den Hallen in den Sand zieht und sich zu einem echten Zuschauermagneten entwickelt hat. Genauso ist die Entwicklung im TV-Rodt-Müllenbach nicht stehengeblieben. Seit damals wuchs die Teilnehmerzahl stetig und so konnten als Höhepunkt in der Saison 1986/87 11 Mannschaften am Spielbetrieb des Westdeutschen-Volleyballverbandes WVV teilnehmen. Dies gelang nicht zuletzt durch die hervorragende Jugendarbeit, die seit jeher in der Abteilung betrieben wird. An dieser Stelle alle sportlichen Höhepunkte aufzuführen, würde wohl den Rahmen sprengen. Hier sei auf die kurze Zeitreise hingewiesen. Um der Entwicklung im Beach-Volleyball Rechnung zu tragen, wurden in den Jahren 1993-1995 überregionale Turniere mit internationaler Beteiligung ausgerichtet. Da jedes Jahr 600t Sand verschoben werden mussten, entschloß man sich 1996 zu dem Schritt, eine eigene stationäre Beach-Anlage mit 3 Spielfeldern aufzubauen, die nun in den Sommermonaten den Spielern zur Verfügung steht. Diese Anlage als auch der 1991 fertiggestellte Clubraum und die umfangreiche Ausstattung an ‚Hardware’ komplettieren das Bild der Abteilung. |